Die Stiftung organisiert mit BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands zusammen die China Woche, um mehr hilfreiche Informationen zum Wirtschaftsstandort China zu vermitteln. Wie man die richtigen Geschäftskontakte knüpft und ihm der erfolgreiche Einstieg in den chinesischen Markt gelingt, kann man in verschiedenen Online-Formaten erfahren.
„Das Reich der Mitte“ ist für viele deutsche Unternehmen ein Beschaffungsmarkt – sie kaufen Waren und Güter und importieren sie nach Deutschland. Aber auch als Absatzmarkt ist das Land attraktiv. Produkte „Made in Germany“ genießen in China ein hohes Ansehen. Es bestehen zahlreiche Geschäftschancen für internationale Partner in vielen unterschiedlichen Branchen.
Der chinesische Markt ist speziell und einzigartig. Unternehmerinnen und Unternehmer sollten sich daher umfassend über den Standort, das Geschäftsklima und die regionalen Gepflogenheiten informieren. Neben der Recherche des Marktes empfehlen wir Ihnen auch, sich über entscheidende Rahmenbedingungen in der Steuerpolitik und Gesetzgebung sowie arbeits- und exportrechtliche Voraussetzungen zu informieren.
In unserer Themenwoche China erwarten Sie unter anderem Expertenbeiträge, Einblicke von Unternehmen, die in China tätig sind und hilfreiche Informationen zu den Besonderheiten des chinesischen Marktes. Sie lernen unsere Auslandsrepräsentant*innen und China-Expert*innen durch Sprechtag kennen und erhalten die Gelegenheit, ihnen konkrete Fragen zu Ihren Möglichkeiten für einen Markteintritt zu stellen.