Die Internationale Funkausstellung Berlin, abgekürzt IFA, wurde am 5. September eröffnet. Als die größte Messe für Unterhaltungselektronik weltweit präsentiert die IFA 2019 1.939 Marken aus der ganzen Welt und präsentieren die hochmoderne High-End-Elektronik und Spitzentechnologie.
IFA Global Director Jens Heithecker, CEO von Metz Dr. Kotzbauer, stellvertretender Vorsitzender der Galanz Group Liang Huiqiang, Vorsitzende der Miji Electronics (Shanghai) Co., Ltd. Frau Maeck und Berliner Publizist und Künstler Herr Chen Ning wurden zu Gast im IFA Media Center Studio eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre fing ein Gespräch an.
Laut Herrn Heithecker habe die IFA 2019 den Ausstellerrekord gebrochen, obwohl das wirtschaftliche Umfeld im Vergleich zu vorherigen Jahren geändert habe. Während die Messe weiterhin die neuesten Technologien und Produkte präsentiert, haben die Organisatoren sehr positive Rückmeldungen von Ausstellern und Besuchern erhalten.
Die eingelanden Unternehmen galten als internationale große Konzerne. Eine ihrer Erwartungen der IFA war, ihren Einfluss auf den europäischen Markt zu erhöhen. Liang Huiqiang meinte, Galanz sei eine bekannte Marke für Haushaltsgeräte in China und verfüge über gute Technologie und Produkte. Die Herausforderung auf dem deutschen Markt bestehe darin, die Markenbekanntheit zu verbessern, den Kontakt zu deutschen Verbrauchern herzustellen und die Verbraucher uns mehr vertrauen zu lassen.
Miji ist ein deutsches Familienunternehmen, das sich seit 20 Jahren auf Küchenkochtechnologielösungen konzentriert und als erstes deutsches Unternehmen fortschrittliche Elektroherdprodukte auf dem chinesischen Markt eingeführt hat. Miji erzielen darauf, gesunde Ernährungskonzepte zu fördern. Das Konzept ist auch bei europäischen Verbrauchern heute sehr beliebt und sie freuen sich auf den gleichen Erfolg auf dem deutschen Markt in Zukunft.
Dr. Kotzbauer sagte, nach der Übernahme durch Skyworth im Jahr 2015 habe Metz eine enge Handelsbeziehung mit dem chinesischen Markt. In den letzten viereinhalben Jahren haben Metz und Skyworth auf Technik- und Managementebene sehr gut zusammengearbeitet. Metz brauche immer Gelegenheiten zum Aufzeigen und die IFA gehöre dazu.
Die Gäste bedankten sich bei den Messeveranstaltern für die hervorragende Organisationsleistung der IFA. Herr Dr. Kotzbauer sagte: „Metz ist ein deutscher TV-Hersteller mit einer Tradition von 80 Jahren. Bisher hat Metz an mehr als 20 IFA Messen teilgenommen. Die IFA 2019 ist mit Sicherheit eine der erfolgreichsten. “ Liang Huiqiang glaubte, dass die IFA eine Gelegenheit der Galanz Group geschaffen hat und Galanz mit vielen Partnern aus der ganzen Welt und aus verschiedenen technischen Bereichen zusammengebracht habe. Er wurde von der IFA zu vielen neuen Ideen inspiriert. Frau Maeck sagte, dass Miji dieses Jahr zum ersten Mal an der IFA teilnimme, was zu einer guten Marktresonanz führe. Auf der IFA hatten sie viele professionelle Gespräche und die Besucher war fachlich und mit hohen Initiativen. Sie war sehr zufrieden mit den Vorbereitungen der IFA.
Die eingeladenenden Unternehmen sind nicht nur Partner der IFA Berlin, sondern auch Partner von CE China. In Bezug auf die ursprüngliche Absicht der CE China äußerte Heithecker:„Berlin ist eine internationale Stadt mit Besuchern aus aller Welt, globalen Unternehmen und Medien. Die IFA Berlin bietet eine globale Plattform für Demonstation. Für Unternehmen sind drei Märkte besonders wichtig: Europa, Asien – insbesondere China und Nordamerika. Die IFA hofft, die erfolgreiche Messeerfahrungen in China und den USA anzuwenden und CE China mit denselben hohen Standards zu organisieren. Ziel ist es, eine gleichermaße hochwertige Kommunikationsplattform für Aussteller in China und Nordamerika aufzubauren.“
Die CE China findet in zwei Wochen in Guangzhou statt. Internationale Marken und Hersteller, die neue Produkte für die Verbraucher bereitstellen möchten, versammeln sich zusammen. Der Veranstalter möchte Marken von guter Qualität, Marktteilnehmern und Einzelhändlern auf der Messe eng verknüpfen.
Die IFA 2019 richtete erstmals ein chinesischsprechendes Publikum orierentiertes Medien Service Center und beauftragte Stiftung Deutsche und Chinesische Kultur und TVT.media, das Zentrum gemeinsam zu betreiben. Im Interview bedankte sich die Stiftung Deutsche und Chinesische Kultur bei IFA Global Director Jens Heithecker für die Unterstützung. Am Ende des Gespräches schickte Herr Chen Ning Herrn Jens Heithecker eine Kalligraphie: „Eine Brücke zwischen Ost und West “, der die IFA als eine Brücke für Austausch der Technologie und Kultur zwischen Ost und West beschreibt.
Stiftung Deutsche und Chinesische Kultur
Potsdamer Str. 7, 10785 Berlin, Deutschland
Telefon:+49 030 2593 5270
Telefax:+49 030 2593 5279
E-Mail:info@decn-stiftung.de
www.decn-stiftung.de