Seit der Registrierung am 15. Juni sind Elektroroller legal in Deutschland unterwegs und schnell zu einem beliebten Transportmittel in Großstädten geworden. Der Elektroroller deckt mit seinen praktischen Vorteilen problemlos den Nahverkehrsbereich ab und löst das Problem „letzte Meile des Reisens“. Viele junge Menschen und ältere Menschen finden die neue Mobilitätslösung günstig und sind sehr bemüht, Elektroroller so schnell wie möglich zu nutzen. Aber unerfahrene Fahrer von Elektrofahrzeugen stellen sich als ein Problem für Fahrradwege und bedrohen die Sicherheit auf dem Bürgersteig. Mit einem intelligenten Helm wird die Gefahr erheblich reduziert.
Als einer der Vorreiter für intelligente Sicherheitshelme hat LIVALL vor vier Jahren einen Helm hergestellt, der sowohl sicher als auch schön ist. Der Helm ist mit einem Warnlicht ausgestattet, um dem Fahrer eines Elektrofahrzeugs im Voraus ein Sicherheitswarnsignal zu geben. LIVALL setzt traditionelle Sicherheitskonzepte für Helme durch technologische Innovationen um. Aktive und intelligente Warnung werden in traditionelle Helme integriert. Der LIVALL smart Helm nutzt den Radsporthelm als Einstiegspunkt und hat seine Produktlinie nun erfolgreich um Smart-Helme für Pendler in Städten, Smart-Helme für Winter und mehr erweitert.
Die Teilnahme an der IFA wurde zu einem Vor-Ort-Interview mit dem IFA Media Center eingeladen, zu dem Li Bo, Gründer und CEO von LIVALL, seine Ehre aussprach. Als chinesischer Aussteller – und als die einzige innovative Marke für Smart Helme auf der IFA – hat LIVALL auf den beliebten europäischen und amerikanischen Märkten für Fahrradfahren und umweltbewusstes Reisen beeindruckende Ergebnisse erzielt und wird weiterhin als „China Innovation“ auf der Messe vertreten sein.
von Yu Xin
Stiftung Deutsche und Chinesische Kultur
Potsdamer Str. 7, 10785 Berlin, Deutschland
Telefon:+49 030 2593 5270
Telefax:+49 030 2593 5279
E-Mail:info@decn-stiftung.de
www.decn-stiftung.de