Zeit: Freitag, 06. September, 19:00
Ort: Potsdamer Platz 7, Stiftung Deutsche und Chinesische Kultur
Gast: Dr. Liya Yu, Lanxia Zhang, Fengbo Wang, Ning Chen
Veranstalter: Berliner Frauenklub, Stiftung Deutsche und Chinesische Kultur
In Ihrer neu verfassten Prosa „Unsere eigene Wirklichkeit – eEin Überlebensbrief an Solongo, meine Schwester im Geiste – für den nervenaufreibenden Alltag von Deutschen mit zwei Identitäten“ dringt Dr. Liya Yu tief in Identitätsproblematik zwei Deutschen aus Familien mit asiatischem Einwanderungshintergrund ein. Als Doktorin der politischen Neurowissenschaft des Rassismus und der Dehumanisierung integriert sie ihre Lebenserfahrungen mit scharfer Ehrlichkeit in ihre literarische Werke, die ein gleiches Gefühl im Herzen der Anwesenden hervorgerufen haben.
Zum Lesesalon wurden auch psychologische Beratung und Hilfe, Politik und Erziehung als Nebenthemen diskutiert, was schließlich zu ureigenen Fragen wie „Wie können wir als Chinesen in Deutschland besser leben“ führte.
Material:
Unsere eigene Wirklichkeit – Ein Überlebensbrief an Solongo, meine Schwester im Geiste – für den nervenaufreibenden Alltag von Deutschen mit zwei Identitäten. PDF>>>>>
Stiftung Deutsche und Chinesische Kultur
Potsdamer Str. 7, 10785 Berlin, Deutschland
Telefon:+49 030 2593 5270
Telefax:+49 030 2593 5279
E-Mail:info@decn-stiftung.de
www.decn-stiftung.de